Lesezeit: 12 Minuten | Zuletzt aktualisiert: 19.03.2025
Adipositas ist eine der größten Herausforderungen in der heutigen Zeit. Es ist weit mehr als ein ästhetisches Problem, denn es stellt ernsthafte gesundheitliche Risiken dar. Weltweit sind über 650 Millionen Erwachsene (Stand 2022) von Adipositas betroffen, und die Zahl steigt kontinuierlich. In der modernen Medizin sind effektive Methoden zur Gewichtsreduktion mehr gefragt als je zuvor. Während herkömmliche Ansätze wie Diäten oder isolierte Behandlungsmethoden oft nur begrenzte Erfolge zeigen, bietet eine innovative Kombinationstherapie nun einen wegweisenden Durchbruch.
Die Herausforderung des Abnehmens
Warum ist es so schwierig, langfristig abzunehmen?
Gängige Abnehmversuche wie Diäten oder diverse Sportprogramme führen oft nicht zu einem dauerhaften Erfolg. Weniger als 10% der Menschen können ihr Gewicht langfristig nach einer Diät halten. Die Gründe dafür sind vielfältig:
-
Biologische Faktoren:
-
Der Jo-Jo-Effekt: Bei einer Diät passt sich der Körper an die geringe Kalorienzufuhr an und verlangsamt den Stoffwechsel. Sobald wieder normal gegessen wird, speichert der Körper die überschüssige Energie als Fettreserve, was zu einer erneuten Gewichtszunahme führt.
-
Hormone: Die Hunger- und Sättigungshormone beeinflussen das Essverhalten maßgeblich und können den Abnehmerfolg erschweren.
-
-
Psychologische Hindernisse
-
Psychologische Faktoren: Stress, emotionale Essgewohnheiten und tief verankerte Alltagsroutinen erschweren eine langfristige Umstellung.
-

Grenzen herkömmlicher Methoden
Bariatrische Operationen wie der Schlauchmagen oder Magenbypass sind zwar effektiv, aber mit höheren Risiken und längeren Erholungszeiten verbunden. Viele Betroffene suchen daher nach einer schonenderen, aber dennoch wirksamen Alternative.
Eine aktuelle Studie zeigt eindrucksvoll, dass die Kombination aus endoskopischer Gastroplastie (EGR) und Medikamenten wie der Abnehmspritze (AOM) zusammen deutlich bessere Ergebnisse liefert als eine Monotherapie. Doch was macht diese Methode so wirkungsvoll?
Inhaltsverzeichnis
- Die revolutionäre Kombinationslösung: Weight Doctors SLEEVE in Kombination mit der GLP-1 Abnehmspritze
- Wissenschaftliche Beweise für den Erfolg: Die bahnbrechende Studie zur Kombinationstherapie
- Die Weight Doctors SLEEVE-Technologie im Detail: Die innovative nicht-operative Magenverkleinerung
- Die GLP-1 Abnehmspritze als Wirkungsverstärker
- Vergleich der Methoden
- Fazit: Die Beste Methode für einen erfolgreiche Gewichtsabnahme

Die revolutionäre Kombinationslösung:
Weight Doctors SLEEVE in Kombination mit der GLP-1 Abnehmspritze
Eine besonders innovative, schonende Technik zeigt sich in der Kombination aus einer minimal-invasiven Magenverkleinerung (EGR) und einer medikamentösen Unterstützung durch die Anti-Obvesity-1RA (AOM): die fortschrittliche SLEEVE-Technik in Verbindung mit der GLP-1-Abnehmspritze.
„Endoskopische Verfahren, also Operationen, welche über eine Magenspiegelung erfolgen, bieten die Vorteile des niedrigeren Operationstraumas, geringeren Risikos und der schnellen Rekonvaleszenz (Erholung) im Vergleich zu den klassischen operativen Verfahren (laparoskopischer Schlauchmagen). Bisher wurden sich diese Vorteile jedoch mit einem letztlich geringeren Gewichtsverlust erkauft. Diese Zeiten sind nun vorbei.“ – Dr. Scheffel
Das Grundkonzept
Diese bahnbrechende Methode basiert auf dem Konzept der endoskopischen bariatrischen und metabolischen Therapie (EBMT), einer modernen Herangehensweise zur nachhaltigen Gewichtsreduktion ohne chirurgischen Eingriff. Die hochentwickelte SLEEVE-Technik reduziert sanft das Magenvolumen und verbessert dadurch das natürliche Sättigungsgefühl.
„Beim extended Sleeve plus kombinieren wir die endoskopische Operation mit modernsten medikamentösen Therapeutika (GLP 1/Abnehmspritze) und erreichen so vergleichbare und langanhaltende Therapieergebnisse.“ – Dr. Scheffel
In Verbindung mit der fortschrittlichen GLP-1-basierten medikamentösen Therapie bietet sie eine überlegene Alternative zur bariatrischen Operation – mit beeindruckenden Ergebnissen bei deutlich geringerem Risiko und schnellerer Erholungszeit.
Wissenschaftliche Beweise für den Erfolg:
Die bahnbrechende Studie zur Kombinationstherapie
Die Studie (Jirapinyo et al., 2024) untersuchte zwischen September 2017 und Juli 2022 die Wirksamkeit der Kombinationstherapie. Es wurden 208 Patienten mit Adipositas oder einem BMI ab 27 sowie einer gewichtsbedingten Erkrankung wie Bluthochdruck, Diabetes oder einer Hyperlipidämie in drei Gruppen unterteilt:
Untersuchte Therapieansätze:
- EGR-Monotherapie: nur Endoskopische Magenverkleinerung
- Kombinationstherapie: EGR + GLP-1 (Abnehmspritze innerhalb von 6 Monaten)
- Sequenzielle Therapie: GLP-1 (Abnehmspritze mit EGR mit mehr als 6 Monate Abstand)
Ziel der Studie war, den prozentualen Gewichtsverlust, den „Total Weight Loss“ (TWL) nach 12 Monaten zwischen den jeweiligen Gruppen zu vergleichen.
Die beeindruckenden Ergebnisse:
- Kombinationstherapie: 23,7% Gewichtsverlust nach einem Jahr, fast so viel wie bei einer Magen-OP
- Monotherapie: 17,3% Gewichtsverlust
- Sequenzielle Therapie: 12,0% Gewichtsverlust
100% der Patienten in der Kombinationstherapie verloren mindestens 10% ihres Körpergewichts. Die Forscher kamen zum Ergebnis, dass die Verbindung aus der GLP-1 Abnehmspritze und der Magenverkleinerung die effektivste nicht-operative Lösung zur Gewichtsabnahme ist. Um den bestmöglichen Erfolg der Therapie zu erzielen, ist es jedoch ratsam, beide Methoden innerhalb von 6 Monaten miteinander zu kombinieren.
Warum der richtige Zeitpunkt entscheidend ist
Patienten, die innerhalb von sechs Monaten nach der minimal-invasiven Magenverkleinerung mit der Abnehmspritze begannen, erzielten die besten Ergebnisse. Eine längere Verzögerung führte zu schlechteren Resultaten, vermutlich weil sich der Körper bereits auf ein neues Gleichgewicht eingestellt hatte.
Ausschlusskriterien und Nebenwirkungen
Wer ist nicht für die Therapie geeignet?
Wie bei jeder medizinischen Behandlung gibt es auch hier bestimmte Einschränkungen. In der Studie wurden Patienten mit vorherigen bariatrischen Operationen, aktivem Alkoholkonsum oder Rauchen ausgeschlossen. Ebenso nahmen keine Personen teil, die bereits an ähnlichen Studien teilnahmen.
Typische Nebenwirkungen:
Zu den Nebenwirkungen gehörten leichte bis mittlere Beschwerden wie Übelkeit oder Durchfall, die vor allem durch die GLP-1 Medikation verursacht wurden. Diese traten jedoch meist nur in den ersten Wochen auf und verbesserten sich im weiteren Verlauf der Behandlung.
Die Weight Doctors SLEEVE-Technologie im Detail:
Die innovative nicht-operative Magenverkleinerung
Die SLEEVE-Technik der Weight Doctors ist eine hochmoderne, minimal-invasive Methode zur Magenverkleinerung. Der entscheidende Vorteil: Sie wird endoskopisch durchgeführt, also sanft über den Mund eingeführt. So ist kein operativer Schnitt notwendig – keine sichtbaren Narben, keine lange Erholungszeit, maximaler Komfort.
Der Ablauf des Eingriffs
So funktioniert die fortschrittliche Methode:
Unter schonender Vollnarkose wird die Magenwand präzise gefaltet und vernäht, wodurch der Magen in eine optimale schlauchförmige Struktur umgeformt wird. Dadurch wird das Magenvolumen um bis zu 75% reduziert – eine beachtliche Veränderung ohne einen einzigen Schnitt. Im Gegensatz zur chirurgischen Gastrektomie bleibt der Magen vollständig erhalten – es wird nichts entfernt. Ein weiterer großer Vorteil: Die Patienten können oft schon am nächsten Tag wieder nach Hause und ihren gewohnten Alltag aufnehmen.
Die drei SLEEVE-Technologien im Überblick:
Insgesamt bietet Weight Doctors drei verschiedene hochentwickelte minimal-invasive SLEEVE-Technologien an, um eine effektive Gewichtsreduzierung zu erreichen. Die Methoden unterscheiden sich in der Technik, aber das Ziel bleibt dasselbe: Das Magenvolumen sanft zu verkleinern und das natürliche Sättigungsgefühl zu steigern.
-
Pose 3.0 Double-Helix
Hierbei werden mit speziellen Ankern eine präzise Doppelfalte im Magen gebildet und anschließend sicher fixiert, um das Magenvolumen optimal zu reduzieren. Durch die minimale Anzahl von Inzisionen verläuft der Heilungsprozess besonders schnell und komfortabel.
-
OverStitch NXT Technologie
Bei dieser fortschrittlichen Methode werden mit einem hochpräzisen Spezialinstrument durch das Endoskop strategisch platzierte Nähte gesetzt, um den Magen perfekt zu falten und das Volumen optimal zu reduzieren. Diese moderne Technologie ist nickelfrei und somit auch für Patienten mit einer Nickelallergie hervorragend geeignet. Ein weiterer bedeutender Vorteil: Der Eingriff ist vollständig reversibel. Das OverStitch-Verfahren kann theoretisch rückgängig gemacht werden, falls es jemals notwendig sein sollte.
-
Gastric Sleeve
Um den Magen dauerhaft und effektiv zu verkleinern, wird bei dieser optimierten Anwendungsmethode ein gezielter Teil des Magens entfernt, mit hervorragenden Langzeitergebnissen.
Risiken und Komplikationen einer Magenverkleinerung
Wie bei jeder chirurgischen Operation gibt es auch bei der Magenverkleinerung potenzielle Risiken und Komplikationen:
- Blutungen und Infektionen: Diese Komplikationen können während oder nach der Operation auftreten und erfordern eine genaue Überwachung durch den behandelnden Chirurgen.
- Dumping-Syndrom: Bei Patienten, die einen Magenbypass erhalten haben, tritt häufig das Dumping-Syndrom auf, was zu plötzlichen Beschwerden nach der Nahrungsaufnahme führt.
- Nährstoffmangel: Da die Nahrungsaufnahme und die Absorption von Nährstoffen durch die malabsorptiven Verfahren eingeschränkt sind, besteht ein erhöhtes Risiko für Mangelerscheinungen. Hier ist eine gezielte Ernährungsumstellung und die regelmäßige Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln entscheidend.
- Langfristige Nachsorge: Um den Erfolg der Operation zu sichern, sind regelmäßige Kontrolltermine und eine engmaschige Nachsorge unerlässlich. Besonders die Anpassung der Ernährung und die Unterstützung durch Ernährungsberater spielen eine wichtige Rolle.

Endo-Sleeve
Extended Sleeve
Extended Sleeve +
Technologie
pose® 3.0 Double Helix oder
OverStitch Next
Technologie
pose® 3.0 Double Helix oder
OverStitch Next
Technologie
pose® 3.0 Double Helix oder
OverStitch Next
Technologie
GLP-1 Support
optional
optional
6 Monate inklusive
BMI-Empfehlung
27-40
35-49
35-49
% Magenverkleinerung
55-60%
70-75%
70-75%
Abnehmziel
bis - 30kg
bis - 40kg
bis - 50kg
Gewichtsverlust
nach 6 Monaten
bis zu 50%
des Übergewichts
bis zu 60%
des Übergewichts
bis zu 65%
des Übergewichts
Anästhesie
Kurznarkose für ca. 60min
Kurznarkose für ca. 60min
Kurznarkose für ca. 60min
Klinikaufenthalt
ambulanter Aufenthalt
für ca. 4-5 Stunden
ambulanter Aufenthalt
für ca. 4-5 Stunden
ambulanter Aufenthalt
für ca. 4-5 Stunden
Kosten
ab 199€ pro Monat
finanzieren
ab 239€ pro Monat
finanzieren
ab 275€ pro Monat
finanzieren
Kennen Sie schon unsere neue Mediathek?
Hier gibt es die neuesten Videos der Weight Doctors mit vielen wissenswerten Informationen zu unseren Behandlungen und Methoden, zu unseren Fachärzten und unserem Team sowie zu unseren Patientengeschichten.
Die GLP-1 Abnehmspritze als Wirkungsverstärker
Was ist GLP-1 und wie wirkt es?
GLP-1 (Glucagon-Like Peptide-1) ist ein körpereigenes Hormon, welches im Darm gebildet wird und eine entscheidende Rolle bei der Appetitregulation spielt.
Wirkmechanismen
Wie wirkt GLP-1?
- Das Hormon wirkt gezielt auf Rezeptoren im Gehirn, die das Sättigungsgefühl steuern, wodurch der Appetit auf natürliche Weise verringert wird.
- Dadurch bleibt die Nahrung länger im Magen, das bedeutet, dass eine verzögerte Magenentleerung stattfindet.
- Zudem unterstützt GLP-1 die Insulinfreisetzung im Körper und hilft bei der Blutzuckerregulation. Somit stabilisiert sich der Blutzucker, was besonders für Menschen mit Diabetes Typ 2 von Vorteil sein kann.
Anwendung und Begleitung
Die Therapie erfolgt durch eine einfache regelmäßige Injektion des Hormons und erfordert keinen operativen Eingriff. Bei den Weight Doctors wird die Therapie unter einem umfassenden Vor- und Nachsorgeprogramm sowohl in der Klinik als auch von zu Hause aus unterstützt und professionell begleitet.
Medikamente und ihre Wirkung
Die Spritze mit dem Wirkstoff Semaglutid wurde ursprünglich zur Behandlung von Diabetes entwickelt, hat sich jedoch als äußerst effektiv für die Gewichtsabnahme erwiesen. Zu den häufigsten Nebenwirkungen können vorübergehende Übelkeit, Verdauungsbeschwerden und in selteneren Fällen Kopfschmerzen gehören, die sich meist nach den ersten Wochen der Anwendung verbessern.
Verfügbare medikamentöse Optionen
In den Vereinigten Staaten sind derzeit sieben Medikamente zur Behandlung von Adipositas zugelassen: Orlistat, Phentermin, Topiramat, Phentermin/Topiramat, Bupropion/Naltrexon sowie die GLP-1 Rezeptor-Agonisten Dulaglutid und Semaglutid. Diese Medikamente beeinflussen gezielt verschiedene Körperfunktionen: Sie reduzieren das Hungergefühl durch Wirkung auf Gehirnrezeptoren, unterstützen den Stoffwechsel durch verbesserte Insulinsensitivität und verändern das Essverhalten durch schnellere Sättigung.

Vergleich der Methoden
Kombinationstherapie vs. Magen-OP
Vergleicht man alle Methoden anhand unterschiedlicher Faktoren miteinander, erreicht die Kombination fast denselben Gewichtsverlust wie eine Magen-Operation, jedoch mit deutlich geringeren Risiken.
Methode | Gewichtsverlust (%) | Invasiv | Erholungszeit | Risiken |
---|---|---|---|---|
Kombinationstherapie | 23,7% | Nein | 1-3 Tage | Gering |
Magenverkleinerung | 17,3% | Nein | 1-3 Tage | Gering |
GLP-1 Abnehmspritze | 14,9-20,9% | Nein | Keine | Gering |
Schlauchmagen/Bypass OP | 25-30% | Ja | Wochen/Monate | Hoch |
Quelle: Basierend auf Daten aus Jirapinyo et al., 2024 und klinischen Vergleichsstudien |
Langfristige Perspektiven und Nachhaltigkeit
Ein wichtiger Vorteil der Kombinationstherapie ist die höhere Nachhaltigkeit des Gewichtsverlustes. Während rein operative Methoden oft zu hormonellen Anpassungen führen, die eine Gewichtszunahme begünstigen, sorgt die Medikamentenunterstützung dafür, dass der Körper sich besser an das reduzierte Magenvolumen anpasst.
Ebenso ist die Methodik individuell anpassbar. Falls ein Medikament nicht gut vertragen wird, können Alternativen ausprobiert werden, ohne die EGR rückgängig machen zu müssen.
„Ein weiterer großer Vorteil: Anders als nach einer klassischen Operation sind keine lebenslangen Nahrungsergänzungsmittel erforderlich.“ – Dr. Scheffel
Magenverkleinerung: eine Patientin berichtet von ihren Erfahrungen
Ein einfühlsames Vorgespräch und umfangreiches Fachwissen bilden die Grundlage für einen erfolgreichen Eingriff zur Magenverkleinerung. In diesem Video teilt eine Patientin ihre Erfahrungen zur Magenverkleinerung und erläutert, warum sie sich nach gründlicher Überlegung und Recherche entschieden hat, sich an die Experten von Weight Doctors zu wenden.
Zusätzlich erhalten Sie wichtige Informationen zu den Chancen und Vorteilen, die mit einem solchen Eingriff verbunden sind.
Fazit: Die Beste Methode für eine erfolgreiche Gewichtsabnahme
Suchen Sie nach einer langfristigen, sicheren und effektiven Methode, um Ihr Gewicht zu reduzieren? Die Kombination aus endoskopischer Magenverkleinerung (Weight Doctors SLEEVE) und der GLP-1 Abnehmspritze könnte für Sie die richtige Lösung sein!
Wissenschaftliche Studien belegen die Wirksamkeit dieser Kombination, die fast die Resultate einer chirurgischen Magenverkleinerung erreicht – aber mit deutlich geringeren Risiken und kürzerer Erholungszeit.
Diese innovative Kombinationstherapie ermöglicht einen beeindruckenden Gewichtsverlust von über 23% – und das ohne die Risiken einer herkömmlichen Operation. Der große Vorteil liegt in der Ergänzung beider Methoden: Während die SLEEVE-Technik durch die Verkleinerung des Magenvolumens die Grundlage für eine reduzierte Nahrungsaufnahme schafft, hilft die GLP-1 Spritze zusätzlich dabei, Ihren Appetit zu kontrollieren und unterstützt Ihren Stoffwechsel.
Besonders wenn Sie mit starkem Übergewicht kämpfen und herkömmliche Methoden nicht den gewünschten Erfolg gebracht haben, könnte diese Kombination Ihnen helfen, Ihr Wunschgewicht schneller und nachhaltiger zu erreichen. Jeder Körper ist jedoch einzigartig – deshalb ist eine individuelle ärztliche Beratung unerlässlich, um die für Sie optimale Behandlungsstrategie zu finden.
Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung dieser innovativen Therapieform werden Gewichtsreduktionen in Zukunft noch effektiver und sicherer werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch bei den Weight Doctors, um herauszufinden, ob diese Methode für Ihre persönliche Situation geeignet ist.
Sind Sie bereit für Ihre Transformation? Die Weight Doctors begleiten Sie auf Ihrem Weg zu einem gesünderen Leben!
Eine Beratung. Drei Wege. Und immer ganz für Sie alleine.
Vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin mit den Weight Doctors ganz nach Ihren Wünschen und Vorstellungen. Natürlich immer kostenlos und unverbindlich. Unser Team spricht Deutsch, Niederländisch und Englisch als Muttersprache.

Beratung per Telefon
100% kostenfrei.

Beratung per Video
100% kostenfrei.

Vor-Ort-Beratung
100% kostenfrei.
Hallo, ich bin Coach Iris. Was darf ich heute für Sie tun?
Als Patient von Weight Doctors® steht Ihnen jetzt unser brandneuer digitaler AI-Coach Iris zur Seite. 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Iris spricht mit Ihnen in 7 Sprachen und wird von unseren neuen Weight Doctors® 360 Coaches unterstützt. Für die beste Weight Doctors® Nachsorge aller Zeiten.
Weight Doctors® Auszeichnungen und Patientenbewertungen
Weight Doctors® Preise und Kostenüberblick
Jetzt mit Weight Doctors® Kontakt aufnehmen
Wir rufen binnen 1 Stunde zurück, außerhalb unserer Geschäftszeiten direkt am nächsten Werktag.



Alle Weight Doctors® Standorte
in Deutschland auf einen Blick:
Aachen
Berlin
Frankfurt/Main
Freiburg
Hamburg
Hannover
Heidelberg
Dortmund
Düsseldorf
Leipzig
München
Nürnberg
Stuttgart
Wertheim am Main
Wiesbaden