Alle Benefits des Spatz3-Magenballons vs. vergleichbare Produkte
Beim Spatz3 ist kein operativer, chirurgischer Eingriff notwendig. Damit bleibt Ihr Körper unversehrt. Es muss keine Wundheilung erfolgen und der Eingriff hinterlässt keine unschönen Narben. Für Sie bedeutet dies deutlich weniger Risiko. Die zeitliche Befristung der Maßnahme gibt Ihnen überdies die Flexibilität, nach der Therapiedauer vollkommen ohne restriktive medizinische Maßnahme ihren neu erlernten Lebensstil ausleben zu können.
Mit dem Spatz3 profitieren Sie jedoch von einer doppelt so langen Tragedauer. Mit ihm ist es jetzt möglich, sich ein ganzes Jahr Zeit zu nehmen und Ihre Lebensgewohnheiten über alle vier Jahreszeiten umstellen zu können. Damit ist der Druck für eine schnelle Gewichtsabnahme reduziert und die Umstellungsphase noch verträglicher und gesünder.
Keine Medikamente und weniger Risiken
Der Ballon erfordert nach überstandener erster Phase keine weiteren Medikamente, sodass zusätzliche Risiken dadurch oder unerwünschte, medikamentöse Nebenwirkungen ausbleiben. Damit haben Sie die Freiheit, die Sie sich gewünscht haben, gleichzeitig aber einen wachsamen Begleiter bei sich, der auf die Art, Häufigkeit und Regelmäßigkeit Ihrer Nahrungsaufnahme achtet.
Durch den innovativen Anker des Magenballons gibt es mit dem Spatz3-System auch nicht mehr das Risiko, dass der Magenballon in den weiteren Verdauungstrakt abgleiten könnte, z.B. im Falle einer sehr seltenen Entleerung wegen eines Defekts. Sollte dies vorkommen, verbleibt der Spatz3 dennoch im Magen und kann ganz einfach über die Speiseröhre und den Mund mithilfe einer Magenspiegelung entfernt und ersetzt werden.
Gewichtsverlust ab Tag 1
Im Gegensatz zu vielen anderen Alternativen verlieren Sie Gewicht schon ab dem ersten Tag. Mit dem Spatz3 haben Sie jedoch noch einen zusätzlichen Vorteil: Denn dieser ist während der Tragedauer anpassbar. So kann im Rahmen einer weiteren Magenspiegelung des Volumen des Magenballons flexibel angepasst werden. War der Ballon bisher sehr unangenehm zu tragen und hatten Sie z.B. größere Anpassungsschwierigkeiten damit umzugehen, so kann das Füllvolumen reduziert werden und das Tragen damit deutlich komfortabler gemacht werden. Ist hingegen der bisherige Effekt Ihrer Therapie noch nicht so groß wie erhofft, kann das Volumen nach oben hin angepasst werden. Damit nimmt der Spatz3 dann einen noch etwas größeren Raum Ihres Magens ein und hilft noch besser, die Nahrungszufuhr zu regulieren.
Unsere Erfahrung zeigt, dass der Gewichtsverlust in Phase 2 nochmals steigt
Wir haben beobachtet, dass mit dem neuen Spatz3 der Gewichtsverlust auch in der zweiten Phase nach Anpassung nochmals spürbar steigt. Unsere Patienten verlieren so bis zu 30% mehr an Gewicht und können dieses aufgrund der deutlich längeren Therapiezeit im Anschluss auch noch leichter halten.